Willkommen auf der Homepage des SPD Ortsvereins Volkertshausen.
16.12.2018 in Topartikel Ortsverein
Die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, Melanie Geiges, konnte knapp 50 Gäste unter ihnen den frisch gewählten Vorsitzenden der SPD in Baden-Württemberg Andreas Stoch begrüßen. Wie jedes Jahr war es eine gemütliche Runde mit interessanten Gesprächen und tollen Reden von Andi Stoch und Marian Schreier. In diesem Rahmen wurde Heinz Lattner für 50 Jahre Mitgliedschaft (OV Volkertshausen) sowie Burkhard Holzhauer und Heinrich Tiemann (beide OV Allensbach) geehrt. Insgesamt feierten Vertreter von 7 OVs mit uns - ein absolut gelungener Nachmittag - und der erste offizielle Auftritt von Andi seit der Wahl zum Landesvorsitzenden eine Woche zuvor.
06.02.2018 in Aktuelles
S P D – Jahreshauptversammlung 2018
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des SPD – Ortsvereins Volkertshausen am
Sonntag, 25. Februar 2018 um 11.°° Uhr
im Gasthaus Sternen in Volkertshausen
laden wir Euch mit Partner/Partnerin ganz herzlich ein.
09.05.2017 in Ankündigungen
Am Dienstag, den 16.05.2017 lädt der SPD Ortsverein Volkertshausen um 19 Uhr in das ehem. evangelische Gemeindezentrum (Friedenstr. 9, Volkertshausen) zu einem Vortrag von Claus Moldenhauer zum Thema ‚Die gesetzliche Krankenversicherung im digitalen Wandel und ihre finanziellen Herausforderungen‘ ein. Hierbei geht es vor allem darum, dass die Versicherten am digitalen Wandel beteiligt werden und die gesetzliche Krankenversicherung bezahlbar bleiben muss. Der Referent Claus Moldenhauer war bis 2015 langjähriger stellvertretender Vorstandsvorsitzender der DAK Gesundheit Hamburg und hat 50 Jahre Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung.
22.02.2017 in Pressemitteilungen
Der SPD-Ortsverein Volkertshausen lud am 12.02.2017 zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein, welche mit 20 Personen sehr gut besucht war. Unter den Gästen war auch der Bundestagskandidat Tobias Volz.
20.07.2022 in Landespolitik von Hans-Peter Storz, SPD-Landtagsabgeordneter für Singen, Hegau, Stockach
Der Ausbau der Gäubahn beschränkt sich nicht auf den neuen Pfaffensteigtunnel bei Böblingen und die möglichen Einschränkungen während der Bauzeit. Für die weiteren Ausbaumaßnahmen zwischen Horb und Singen müsse nach den ersten Kostenschätzungen ebenfalls mit Baukosten von über eine Milliarde Euro gerechnet werden. Der Landtagsabgeordnete Hans-Peter Storz macht nach der Gäubahn-Konferenz mit dem parlamentarischen Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Michael Theurer und dem Konzernbevollmächtigten der Bahn für Baden-Württemberg, Thorsten Krenz auf das weitere Ausbauprogramm aufmerksam. Es enthält einen neuen Eisenbahntunnel und 25 Kilometer neue Gleise auf der Strecke von Horb bis Singen.